COMPOHUB

ERGEBNISSE

IO1

Verbundwerkstoffindustrie - Abschließender Vergleichsbericht

Der Bericht zielt darauf ab, umfassendere Hintergrundinformationen über den aktuellen Entwicklungsstand der Verbundwerkstoffindustrie in den teilnehmenden Ländern und bestehende Herausforderungen zu liefern, mit denen der Sektor konfrontiert ist (z. B. Mangel an qualifiziertem Personal, begrenzte Forschung und Entwicklung, Mangel an Berufsbildungsprogrammen usw.).

Download!

Katalog der Beschäftigungschancen und -barrieren (COBE)

Der Katalog bietet einen Überblick über die häufigsten Beschäftigungshemmnisse in der Verbundwerkstoffindustrie, basierend auf dem Feedback von KMU. Darüber hinaus identifiziert der Katalog das Potenzial, Schulungs- oder Ausbildungsverfahren zu modifizieren, um die Hindernisse für eine Beschäftigung in der Verbundwerkstoffindustrie zu minimieren und zu überwinden.

Download!

Schwerpunktkatalog Potenzialtechnologien (PTFC)

Das PTFC richtet sich in erster Linie an Bildungseinrichtungen, die theoretische und praktische Lerninhalte im Bereich der Composite-Industrie anbieten können. Der PTFC kann sowohl formale als auch non-formale Bildungsangebote auf dem Markt unterstützen. Der PTFC richtet sich auch an Unternehmen, die sich (wieder) auf die Composite-Produktion fokussieren, sowie an Unternehmen, die seit langem in der Composite-Industrie tätig sind.

Download!

IO2

Leitsystem für Arbeitnehmer, die in die Verbundwerkstoffindustrie einsteigen

Das Leitsystem bietet einen strukturierten Ansatz für die Planung und Überwachung des Fortschritts der Kompetenzentwicklung von Verbundwerkstoffarbeitern. Dadurch ist der Prozess schneller, besser strukturiert und mit einer besseren Überwachung des Fortschritts. Das System wurde von AFormX entworfen und getestet und wurde entwickelt, um mit bereits bestehenden und aktualisierten E-Kursen, die im Rahmen des CompoHub-Projekts entwickelt wurden, zusammenzuarbeiten (www.compohub.eu).

Download!

IO3

Schritt-für-Schritt-Leitfaden für die Organisation von Schulungen und Kursen in Verbundwerkstoffen

Ziel des Leitfadens ist es, Unternehmen, Ausbildungsanbietern und Berufsschulen zu ermöglichen, das CompoWIN-System für ihr eigenes Umfeld zu übernehmen, um Arbeitskräfte für die Verbundstoffindustrie zu qualifizieren oder umzuqualifizieren. Der Leitfaden enthält eine Liste der für die Durchführung der Kurse erforderlichen Ressourcen, organisatorische Richtlinien, Vorbereitungsmaterialien für Trainer und Tests. Der Schritt-für-Schritt-Leitfaden liefert die Methodik, Werkzeuge und Anleitungen, die für jede Organisation erforderlich sind, die plant, Schulungen für die Verbundwerkstoffindustrie schnell einzuführen und anzubieten. Sein Zweck ist es, ein Plug-and-Play-Paket von Prozessen und Werkzeugen zu sein, das das Management einer Schulungsorganisation oder eines Industrieunternehmens benötigt, um ohne Verzögerung mit der Schulung der Verbundwerkstoffherstellung beginnen zu können. In den drei im Leitfaden skizzierten Szenarien wird der Prozess für die drei Zielgruppen (Betriebe, Bildungsträger und Berufsschulen) beschrieben.

 

Download!

CompoWIN-Verbreitungsmaterialien in deutscher Sprache – d. h. Faltblatt, Poster und Rollbanner – sind auch zum Download verfügbar.

Download!

Last modified: Wednesday, 18 January 2023, 5:56 PM